Welche Kompetenzen brauchen Kinder zukünftig, um die Welt aktiv mitgestalten zu können und sich selbst sicher und kompetent zu fühlen? Und wie können Pädagoginnen und Pädagogen sie gut dabei begleiten? Die Bildungsveranstaltung „Zukunftskompetenzen: Kinder stärken, Zukunft gestalten" gibt Antworten.
Die Wasserstoff-Allianz Südniedersachsen (H2AS) lädt alle Interessierten am Donnerstag, 17. November 2022 (17:30-18:30 Uhr), zur 7. Online-Veranstaltung der H2AS-Vortragsreihe ein. Das Thema des siebten Meetings lautet "Einflussfaktoren bei der Planung von Elektrolyseanlagen".
Hardegsen. In der Fortbildung beschäftigen Sie sich mit Nachhaltigkeit rund um Kita, Hort oder Grundschule. Wo leben wir bereits im Sinne der Nachhaltigkeit, machen es uns aber gar nicht bewusst? Was gibt es in der Kita und ihrer Umgebung mit den Kindern zu entdecken und zu erforschen? Welche Fragestellungen entstehen im Alltag, die eng mit […]