Mehr Willkommenskultur wagen (MWW)
Gelegen in der Mitte Deutschlands ist Südniedersachsen schon immer eine dynamische Region der Wanderungsbewegungen. Vor dem Hintergrund von demografischem Wandel und Fachkräftemangel soll Südniedersachsen weniger Durchgangsstation denn langfristiger Lebensmittelpunkt von Menschen unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder ethnischer Zugehörigkeit werden. Deshalb wollen wir in unserer Region mehr Willkommenskultur wagen und diesen Prozess im Rahmen des Landesaufrufes „Förderung von Welcome Centern“ anstoßen. Das Vorhaben möchte gemeinsam mit relevanten regionalen Akteuren die regionale Willkommenskultur positiver gestalten, indem es ein entsprechendes Netzwerk aufbaut, Unternehmen und Öffentlichkeit für die Thematik sensibilisiert und mit fachlichen Impulsen eine (Neu-)Gestaltung anstößt.
Aktuelles

Regionaltagung
Wir laden Sie herzlich zu unserer Regionaltagung am 5. März 2025 ein. Gemeinsam setzen wir unsere bisherigen Arbeiten zur Customer Journey fort und analysieren die Ankommenswege nach Südniedersachsen. Im zweiten Teil der Veranstaltung führen wir die Ergebnisse aller Analyse mit den Erkenntnissen und Perspektiven aus früheren Veranstaltungen zusammen. Unser Ziel ist es, zentrale Herausforderungen zu identifizieren, bestehende Angebote zu reflektieren und gemeinsam konkrete Maßnahmen zu entwickeln, um die Willkommenskultur in der Region nachhaltig zu verbessern.
Datum: 5. März 2025
Uhrzeit: 9:00 – 12:00 Uhr
Ort: Tagungszentrum an der Sternwarte, Geismar Landstraße 1, 37085 Göttingen
Um Anmeldung wird gebeten: Hier geht’s zum Anmeldelink. Wir freuen uns auf den Austausch!

Befragung zur Willkommenskultur in Südniedersachsen
Wir haben gemeinsam mit den regionalen Ausländerbehörden eine Befragung für Zugewanderte erstellt. Diese richtet sich an alle Personen, die nach Südniedersachsen zugewandert sind und Erfahrungen mit unserer Willkommenskultur gemacht haben. Wir erhoffen uns von der Befragung wertvolle Einblicke in die bisherigen Erfahrungen, um die Bedürfnisse und Herausforderungen Zuwandernder besser zu verstehen. Die Umfrage läuft vom 12. Februar bis zum 12. Mai 2025. Den Link zur Umfrage finden Sie hier.
Unsere Projektziele
Netzwerkaufbau für zentrale Akteure und Multiplikatoren einer regionalen Willkommenskultur
Sensibilisierung von Unternehmen und Öffentlichkeit für die Relevanz zuziehende Menschen freundlich, respektvoll und unterstützend aufzunehmen.
Ausbau der Internetseite www.welcome-to-suedniedersachsen.de zur Anlaufplattform für Zuwanderungsinteressierte und Ankommende.
Entwicklung und Erprobung von Online-Beratungsangeboten für Zuwanderungsinteressierte und Ankommende.
Konzeptionierung und Umsetzung (innovativer)/neuer Veranstaltungsformate für Ankommende und Zugezogene.
Das Projekt „Mehr Willkommenskultur wagen! (MWW)“ wird im Rahmen des Fachkräftebündnisses Südniedersachsen mit 40% der Kosten aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert.

Hier kommen Sie zur Webseite des Fachkräftebündnisses Südniedersachsen.

Wir verwenden Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google ReCAPTCHA zu laden.
Kontakt
Adresse
Maschmühlenweg 105
37081 Göttingen
> Anfahrtsbeschreibung
info[at]suedniedersachsenstiftung.de
Telefon
+49 551 270713-30