BLOG

Fachkräfte in Südniedersachsen

Der BLOG rund um das Thema Fachkräftesicherung und -gewinnung in Südniedersachsen

Auch in Südniedersachsen führt der demographische Wandel dazu, dass der Anteil der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter an der Gesamtbevölkerung zurückgeht. Gleichzeitig nimmt der Bedarf an qualifizierten Fachkräften zu. Zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit ist ein ausreichend qualifiziertes Fachkräfteangebot am Arbeitsmarkt erforderlich. Vor diesem Hintergrund ist das Thema „Fachkräfte“ in der gesamten Region für Unternehmen, Institutionen und kommunale Einrichtungen von großer Bedeutung. Mit verschiedenen Projekten wie Regionales Fachkräftebündnis Südniedersachsen, Regionales Fachkräftemarketing Südniedersachsen, TOPAS – TOP Arbeitsgeber Südniedersachsen und Welcome Centre für den Göttingen Campus und die Region Südniedersachsen widmet sich die SüdniedersachsenStiftung den Herausforderungen zur Fachkräftesicherung und -gewinnung und setzt wichtige Impulse für die gesamte Region. Daher wird auf dieser Plattform regelmäßig über Projekte, Ideen und Entwicklungen zum Thema Fachkräfte in Südniedersachsen informiert.

#115 Von Nihari zu Bier und Brot

#115 Von Nihari zu Bier und Brot

Über einen Zeitraum von fast einem Jahr hat das Welcome Centre Bilal, eine pakistanische Fachkraft, und seine Familie beim Umzug nach Südniedersachsen begleitet. Bilal hat uns im Interview einige Eindrücke geschildert und Tipps für Internationale gegeben, die in unserer Region eine Arbeit aufnehmen.

#114 Echter Benefit oder Hygienefaktor?

#114 Echter Benefit oder Hygienefaktor?

Corporate-Benefits vs. Hygienefaktor – TOPAS klärt, was es damit auf sich hat und welche Zusatzleistungen und Benefits Unternehmen heutzutage anbieten sollten, um im Wettbewerb um Fachkräfte und Talente zu bestehen.

#112 BGM-Forum Südniedersachsen

#112 BGM-Forum Südniedersachsen

Beim BGM-Forum Südniedersachsen am 13. Juni wurden aktuelle Gesundheitsthemen und -trends mit Praxisfokus aufgegriffen, um Arbeitsplätze in der Region gesundheitsförderlicher zu gestalten. Wir schauen zurück auf die erste Veranstaltung der neuen Reihe.

#111 Samba meets Sauerkraut

#111 Samba meets Sauerkraut

Brasilien und Deutschland – zwei Länder, die oberflächlich betrachtet kaum unterschiedlicher sein könnten. In diesem interkulturellen Portrait werfen wir einen genaueren Blick auf die Unterschiede beider Länder.

Ansprechpartner:

Dr. Benjamin W. Schulze
Bereichsleitung Fachkräfte und Willkommenskultur

T. 0551/270713-43
M. 01515/8711717

mailen

 

Anfrage

Wir verwenden Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google ReCAPTCHA zu laden.

Inhalt laden

Kontakt

Adresse

Maschmühlenweg 105
37081 Göttingen

Telefon

+49 551 270713-30

Social Media

Anfrage