BLOG

Fachkräfte in Südniedersachsen

Der BLOG rund um das Thema Fachkräftesicherung und -gewinnung in Südniedersachsen

Auch in Südniedersachsen führt der demographische Wandel dazu, dass der Anteil der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter an der Gesamtbevölkerung zurückgeht. Gleichzeitig nimmt der Bedarf an qualifizierten Fachkräften zu. Zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit ist ein ausreichend qualifiziertes Fachkräfteangebot am Arbeitsmarkt erforderlich. Vor diesem Hintergrund ist das Thema „Fachkräfte“ in der gesamten Region für Unternehmen, Institutionen und kommunale Einrichtungen von großer Bedeutung. Mit verschiedenen Projekten wie Regionales Fachkräftebündnis Südniedersachsen, Regionales Fachkräftemarketing Südniedersachsen, TOPAS – TOP Arbeitsgeber Südniedersachsen und Welcome Centre für den Göttingen Campus und die Region Südniedersachsen widmet sich die SüdniedersachsenStiftung den Herausforderungen zur Fachkräftesicherung und -gewinnung und setzt wichtige Impulse für die gesamte Region. Daher wird auf dieser Plattform regelmäßig über Projekte, Ideen und Entwicklungen zum Thema Fachkräfte in Südniedersachsen informiert.

#133 Willkommenskultur auf Probe

#133 Willkommenskultur auf Probe

Willkommenskultur ist essenziell für die Bewältigung zahlreicher Herausforderungen. Doch die bloße Verkündung einer Willkommenskultur reicht nicht aus – umfassende Maßnahmen und echte Integration auf allen Ebenen sind notwendig.

#131 Klimaberufe erfordern (neue) Kompetenzen

#131 Klimaberufe erfordern (neue) Kompetenzen

Neben Menschen fehlen vielfach Kompetenzen um die Klimaschutzziele erreichen zu können. Das zeigt jüngst eine Analyse von Stellenangeboten deutlich auf. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die zentralen Ergebnisse und Handlungsempfehlungen.

#130 Mitarbeitende spielerisch binden

#130 Mitarbeitende spielerisch binden

Mitarbeiter:innen-Bindung muss nicht langweilig sein oder viel kosten. Wann haben Sie zuletzt im Unternehmen gespielt oder spielerische Aktionen ausprobiert? Wir thematisieren den Gamifikation-Ansatz, erläutern verschiedene Einsatzmöglichkeiten und regen zum gemeinsamen Spielen an.

Ansprechpartner:

Dr. Benjamin W. Schulze
Bereichsleitung Fachkräfte und Willkommenskultur

T. 0551/270713-43
M. 01515/8711717

mailen

 

Anfrage

Wir verwenden Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google ReCAPTCHA zu laden.

Inhalt laden

Kontakt

Adresse

Maschmühlenweg 105
37081 Göttingen

Telefon

+49 551 270713-30

Social Media

Anfrage