BLOG

Fachkräfte in Südniedersachsen

Der BLOG rund um das Thema Fachkräftesicherung und -gewinnung in Südniedersachsen

Auch in Südniedersachsen führt der demographische Wandel dazu, dass der Anteil der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter an der Gesamtbevölkerung zurückgeht. Gleichzeitig nimmt der Bedarf an qualifizierten Fachkräften zu. Zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit ist ein ausreichend qualifiziertes Fachkräfteangebot am Arbeitsmarkt erforderlich. Vor diesem Hintergrund ist das Thema „Fachkräfte“ in der gesamten Region für Unternehmen, Institutionen und kommunale Einrichtungen von großer Bedeutung. Mit verschiedenen Projekten wie Regionales Fachkräftebündnis Südniedersachsen, Regionales Fachkräftemarketing Südniedersachsen, TOPAS – TOP Arbeitsgeber Südniedersachsen und Welcome Centre für den Göttingen Campus und die Region Südniedersachsen widmet sich die SüdniedersachsenStiftung den Herausforderungen zur Fachkräftesicherung und -gewinnung und setzt wichtige Impulse für die gesamte Region. Daher wird auf dieser Plattform regelmäßig über Projekte, Ideen und Entwicklungen zum Thema Fachkräfte in Südniedersachsen informiert.

#145 Bürokratie – eine Wettbewerbsbremse?

#145 Bürokratie – eine Wettbewerbsbremse?

Bürokratie ist notwendig – sie sorgt für klare Regeln, Rechtssicherheit und einen geordneten Wirtschaftsrahmen. Doch wenn sie überhandnimmt, wird sie zur Belastung für Unternehmen und bremst die wirtschaftliche Dynamik. Wir schauen uns Chancen und Risiken an.

#143 IPONI: Studierte aus dem Ausland in Arbeit bringen

#143 IPONI: Studierte aus dem Ausland in Arbeit bringen

Fachkräfte aus dem Ausland in das eigene Unternehmen integrieren und dabei kulturelle Missverständnisse vermeiden? Hierfür braucht es „interkulturelle Sensibilisierung“. IPONI ist ein praxisnahes Qualifizierungsprogramm der HAWK, das dabei unterstützt und Studierte mit Unternehmen zusammenbringt.

#141 Wege in die Region – Wege in die Gute Arbeit

#141 Wege in die Region – Wege in die Gute Arbeit

Unter dem Leitmotto „Wege in die Region – Wege in die Gute Arbeit“ hat das Fachkräftebündnis Südniedersachsen gemeinsam mit regionalen Partnern eine neue Fachkräftestrategie für den Zeitraum 2024-2027 entwickelt und jüngst vorgelegt. Wir schauen gemeinsam hinein.

#140 Jahresrückblick mal anders

#140 Jahresrückblick mal anders

Traditionell ziehen wir zum Jahresende eine Bilanz und suchen Vorsätze für das neue Jahr. In diesem Jahresrückblick wollen wir uns die großen Trends des Arbeitsmarktes und bisherige Lösungsansätze anschauen und versuchen mehr nach vorn als zurückzublicken.

Ansprechpartner:

Dr. Benjamin W. Schulze
Bereichsleitung Fachkräfte und Willkommenskultur

T. 0551/270713-43
M. 01515/8711717

mailen

 

Anfrage

Wir verwenden Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google ReCAPTCHA zu laden.

Inhalt laden

Kontakt

Adresse

Maschmühlenweg 105
37081 Göttingen

Telefon

+49 551 270713-30

Social Media

Anfrage